Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet.
Bei einem gestörten Energiefluss kann die Energie des Körpers (Qi) nicht mehr richtig fliessen und wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus.
Mittels feinen Nadelstichen auf den Meridianen (Leitbahnen) wird die Störung behoben und das Wohlbefinden spürbar gesteigert. Der Einstich erfolgt sehr rasch und ist meistens kaum spürbar.